Schmerzfrei durch gezielte Bewegung – Die Liebscher & Bracht Bewegungstraininge
Die Liebscher & Bracht Bewegungstherapie ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das gezielt entwickelt wurde, um Spannungen im Körper zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und die Muskulatur wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dieses Trainingssystem eignet sich für Menschen, die körperliche Einschränkungen, Verspannungen oder Bewegungsschmerzen spüren und aktiv etwas dagegen tun möchten.
Ob durch einseitige Belastung im Alltag, langes Sitzen, mangelnde Bewegung oder Stress – der menschliche Körper reagiert auf dauerhaft ungünstige Reize oft mit muskulär-faszialen Spannungen. Genau hier setzt das Konzept an.
Was steckt hinter der Liebscher & Bracht Methode?
Die Bewegungsttraining wurde auf Grundlage von über 25 Jahren Praxisarbeit von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht entwickelt. Ziel ist es, den Körper durch bewusstes, aktives Üben in seine natürliche Beweglichkeit zurückzuführen – ohne Geräte, aber mit klaren Anleitungen und strukturierten Übungsabläufen.
Zentrale Elemente der Methode sind:
-
Engpassdehnungen: Dehnübungen, die speziell auf muskulär-fasziale Engstellen abzielen
-
Kraftimpulse: Kräftigung bestimmter Muskelgruppen, um Dysbalancen auszugleichen
-
Faszienanregung: Aktivierung des Bindegewebes zur Förderung von Elastizität und Gleitfähigkeit
Warum ist gezielte Bewegung so entscheidend?
Moderne Lebensgewohnheiten führen oft dazu, dass nur etwa 10–15 % des genetisch angelegten Bewegungspotenzials genutzt werden. Zu wenig oder monotone Bewegung kann zu Bewegungseinschränkungen, Verspannungen, Haltungsschäden und sogar Antriebslosigkeit führen. Die gute Nachricht: Vieles davon ist durch gezieltes, bewusstes Üben veränderbar.
Das regelmäßige Ausführen der Engpassdehnungen und Bewegungsabfolgen kann:
-
Den Körper von übermäßigen Spannungen befreien
-
Beweglichkeit und Gelenkfunktion verbessern
-
Faszienverklebungen lösen und muskuläre Dysbalancen ausgleichen
-
Die Selbstwahrnehmung und das Körperbewusstsein stärken
Wie läuft das Training ab?
Die Übungen werden so vermittelt, dass sie eigenständig und sicher zu Hause oder in der Gruppe durchgeführt werden können. Jede Bewegung ist präzise auf bestimmte muskulär-fasziale Engpässe ausgerichtet. Schritt für Schritt wird so daran gearbeitet, Beweglichkeit zurückzugewinnen und das muskuläre Gleichgewicht wiederherzustellen.
Typischer Ablauf einer Übungseinheit:
-
Aufwärmen und Mobilisierung
-
Gezielte Engpassdehnungen zur Öffnung und Lösung von Spannungspunkten
-
Kräftigung und Stabilisierung, um die neue Beweglichkeit nachhaltig zu festigen
-
Faszientraining für geschmeidige Bewegungsabläufe
- Bewegungstraining
Für wen ist das Bewegungstraining geeignet?
Die Liebscher & Bracht Bewegungsübungen richten sich an alle, die ihre Beweglichkeit verbessern und aktiv gegen Spannungen vorgehen möchten – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Besonders hilfreich ist das Training für Menschen mit:
-
Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
-
Gelenksteifigkeit oder eingeschränkter Beweglichkeit
-
Beschwerden durch Überlastung oder einseitige Belastung (z. B. bei Schreibtischarbeit)
-
Muskelverkürzungen oder faszialen Verfilzungen
-
Bewegungsarmut durch langes Sitzen oder monotone Alltagstätigkeiten
Vorteile des Liebscher & Bracht Bewegungstrainings
-
Keine Hilfsmittel oder Geräte notwendig
-
Sofort spürbare Effekte bei vielen Anwendern
-
Nachhaltiger Trainingseffekt durch regelmäßige Anwendung
-
Sicher und individuell skalierbar – für Einsteiger und Geübte geeignet
-
Ergänzend zum Sport oder Alltag nutzbar, um Bewegungsfreiheit zu verbessern
Bewegungstraining – ein Baustein für langfristiges Wohlbefinden
Durch die regelmäßige Anwendung der Übungen lassen sich nicht nur bestehende Spannungen reduzieren, sondern auch zukünftige Beschwerden vermeiden. Viele Menschen berichten von einer verbesserten Körperhaltung, einem freieren Bewegungsgefühl und gesteigerter Lebensqualität.
Das Training kann bequem zu Hause durchgeführt werden – idealerweise mehrmals pro Woche. Schon 10 bis 20 Minuten täglich können helfen, langfristig beweglich und aktiv zu bleiben.